h1

Vertrauensbildung vom/zum Consultant

23. November 2009

Was liefert ein eventueller Externer eigentlich?

  • Einen ausgearbeiteten Vorschlag – na sicher, dafür ist er ja da.
  • Eine Kostenschätzung? (das ist selbstverständlich)
  • Eine Zeitschätzung?
  • Eine Risikoabschätzung – wie riskant ist die gemeinsame Eintwicklung? (das ist sehr selten)
  • Kann der Auftraggeber jederzeit – „danke, bitte abrechnen und stopp“ sagen?

Was wir aber in dieser Einsparungsneurotischen Zeit nicht vergessen sollten:

„The quality remains long after the price is forgotten“
aber nur wenn es gut war 🙂

One comment

  1. Das sind here Forderungen.

    Ich denke das machen nicht viele, vor allem bei der letzten Forderung … wäre aber schön!



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: