h1

Spiel – Arbeit

17. Februar 2013
629257_web_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.de

629257_web_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.de

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Arbeit und Spiel? Nur dass wir uns in der Arbeit (brav) quälen und das Spiel Spaß macht? Aber Spiel kann auch sehr anstrengend sein – na und? Allerdings sagt man bei uns manchmal Spiel wenn es beinhart ist: Fußball spielen, Geige spielen,… also für mich wäre das mehr als quälende Arbeit. Und da sind wir schon beim Thema: der Unterschied zwischen Spiel und Arbeit ist individuell sehr verschieden.

Wieso ist das für unser Thema Intuition so wichtig: weil der „wirkliche“ Unterschied zwischen Spiel und Arbeit die Kontrolle oder die Freiheit von Kontrolle ist. Alles was wir (erfolgreich) kontrollieren mündet in etwas bekanntem – das war ja implizit der Kontrollrahmen. Wenn wir (beruflich oder sonst) etwas Neues suchen brauchen wir keine Kontrolle – das alleine führt zu Neuem – oder?

Interessanterweise ist daran auch der Spaß gebunden – ohne Kontrolle strengen wir uns manchmal sehr an und es ist kein Problem. Übrigens ist das auch in einem Konzert der völlige Unterschied: da ist eine Formation mehr als virtuos und eine andere, der macht es einfach Spaß. Als Zuhörer fühlt man den Unterschied – von der zweiten Formation kaufen wir uns vielleicht sogar eine CD.

Zusammenfassung: wenn alles geregelt ist, ist nix mit Innovation – oder? Und Spaß macht es auch nicht. Also wenn es keinen Spaß macht ist Minderleistung angesagt – das sagen alle Studien. Die Leute die nur wegen dem Geld in der Firma sind, ja das sind Hingestellte und keine Angestellte (außer in der Kantine) keine Mitarbeiter.

Innovationsmanagement ist entweder eine Art Koan oder bezieht sich nur auf das Managen von vorhandenen (Innovationen) Ideen.

Viel Erfolg

Gottfried Schaffar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: