
Zutaten für eine erfolgreiche Innovation
20. Mai 2013Also abseits des managen von Innovationen, wir – die eine Lösung finden sollen – fragen sich oft „Was sind den nun die Zutaten für eine erfolgreiche Innovation?“. Versuchen wir ein Rezept…
- Ganz sicher notwendig ist Vertrauen (http://zentao.wordpress.com/2013/05/18/vertrauen-entwickeln-2/). Wenn die Firma umstrukturiert wird und der Nebenschreibtisch schon leer ist beschränkt sich die Innovation auf die Möglichkeiten sich am Drehstuhl festzuhalten.
- Die Übereinstimmung der eigenen Werte mit dem Innovationsziel: Privat wünschen wir uns immer Fairness, Angemessenheit und Achtung – wenn das Ziel der Entwicklung dem widerspricht geht es schwer: Denken wir an das Einbauen von Schwachstellen, an Preise nur weil es der Markt einfach hergibt oder mehr oder weniger schlichte Hereinleger.
- Innovation ist etwas Neues, also muss auch das Scheitern erlaubt sein. Das Scheitern zu „verbieten“ (das gibt es in Firmen) ist wie die Forderung immer Sonnenlicht zu wollen.
- Zeit und Ressourcen – wenn man nicht drüber schlafen kann, wenn man sicht etwas probieren darf – was soll das bewirken?
- Neugier – ohne Neugier keine Innovation.
- Freude – die besten Innovationen entstehen, wenn man daran mit der Freude arbeitet wie beim Packerl – machen zu Weihnachten – Freude und Vorfreute und kein Gedanke an das eigene Honorar. Klar, leben wollen wir Alle aber wenn man um jeden Arbeitschritt vorher kämpfen muss … da geht nichts.
Sicher eine unvollständige Liste
Viel Erfolg
Gottfried Schaffar
Deine Gedanken sind eine schöne Ergänzung zu meinem Beitrag
Danke
Liebe Grüsse zentao