Da ist wieder ein beeindruckender Kurzartikel von Karin Bauer im Standard:
Ermutigen statt Erbsen sortieren, Karin Bauer
Aus dem Belohnen und Bestrafen in das Ermutigen und Inspirieren kommen, fordert Hirnforscher Gerald Hüther Jemand, der mit seinem Leben zufrieden ist, sagt der prominente Hirnforscher Gerald Hüther, der gut in eine Gemeinschaft eingebettet ist, der seine Potenziale entfalten kann und von anderen geschätzt ist, braucht keine maximalen Renditen.
Das freut Finanzberater und ihre Klientel nicht recht. Aber auch sie buchen Hüther – der Deutsche ist derzeit in Österreich in Sachen neue Schule gegen das Eintrichtern und Bewertet-Werden, gegen die Schule als Erbsensortieranlage unterwegs – für Vorträge und Seminare, weil er für etwas steht, das eine große Sehnsucht ist: mit der Dressur der Menschen (auch in Unternehmen) Schluss zu machen, aus dem Belohnen und Bestrafen in das Ermutigen und Inspirieren zu kommen.
Weil er sagt, was dagegen zu tun ist, dass Menschen mit dem Gefühl herumlaufen, nichts wert zu sein. Etwa in den auf reibungslose Effizienz getrimmten Konzernen. Und die ahnen auch schon, irgendwie anzustehen … (Karin Bauer, STANDARD, 9./10.11.2013)
Siehe auch http://www.kulturwandel.org/
—————————-
Ja, um innovativ, kreativ und erfolgreich zu sein ist das alles Grundvoraussetzung. Aber wie macht man das? Am 17.11.2013 war auf Ö1 in der Sendung „Erfüllte Zeit“ auch Franz Küberl zu Gast und hat so nebenbei fallen gelassen „Menschen wichtig nehmen weil sie existieren“. Das ist es doch – oder? Aber dazu müssen die beteiligten auch Zeit haben und gewillt sein sich aufeinander einzulassen. Das Abstruse und völlig unlogische an dem Terror der in vielen Firmen herrscht, ist die schlichte Tatsache, dass es mit Achtung und Respekt noch viel effizienter geht (schauen Sie sich eine Firma im Gemeinwohl-Netzwerk an). Der große Nachteil von Achtung und Respekt ist wohl dass man dafür keine fünfstelligen Honorare als Berater verrechnen kann.
Gehen Sie Ihren Weg. wenn es Ihrer ist sind Sie nicht nur innovativ sondern auch erfolgreich
Viel Spaß beim Durchsetzen Ihres Weges 🙂
Gottfried Schaffar