h1

Stress, Innovation und Kreativität

2. März 2014

Sind wir doch ehrlich, wir sind es die mit dem Stress umgehen oder daran zerbrechen. Neben der Frage ob es „das Alles wert ist“ und der Frage ob die 14te Personaleinsparung in der Firma fair war (Sinn macht?),  sollten wir uns in den Spiegel schauen und nachdenken ob da nicht schon das rote Tank-Leer-Lämpchen blinkt? Wenn wir in dieser Situation so weiter tun wie bisher … na ja die Lemminge zeigen uns wie das ausgeht.

Rainer Sturm pixelio.de

Rainer Sturm pixelio.de

Hier mein Rezept:

Phase eins: man (ich) glaubt, dass Organisation und Technologie im Außen etwas ändert. Das will uns die Industrie und die Berater glauben machen. Klar, ein Seminar hilft vielleicht – aber zum Großteil, weil Sie von der Firma weg sind? Ein neues App um die eingehenden Anfragen vor zu sortieren… na ja. Sicher ist auch (klinisch nachgewiesen), dass Vitamin B Komplex, Spurenelementekomplex, Magnesium, Vitamin C und Bioflavonoide bei der Stresstoleranz helfen. Und das sind alles körpereigene Substanzen die man eben etwas nachfüttert – nichts „chemisches“ an sich.

Phase zwei: fragen Sie sich grundsätzliche Dinge wie „was mache ich alles, um bei Anderen eine gute Meinung zu ernten?“. Also mit anderen Worten „Bin ich abhängig von der guten Meinung Anderer?“. Da kann man viel Stress selber produzieren: wir kaufen etwas, um gut da zu stehen, wir machen etwas um gelobt zu werden,… Und wir machen nichts, wo wir den Eindruck haben, das ist es was ich tun sollte. Das Bedürfnis haben etwas Bestimmtes zu tun, nennt man altmodisch Lebensaufgabe.

Phase drei: ich will mit mir ins Reine kommen. Da hilft nur Kommunikation mit sich selbst – wer sonst weiß, was Sie tun wollen? Und mit Kommunikation mit mir selbst meine ich keine Geschichten aus der Vergangenheit die man sich selbst erzählt, sondern einmal Ruhe. Ruhe in der Form von ruhig sitzen, in der Form von Gedanken beruhigen in der Form einer Ehrlichkeit die sehr nackt „klingt“ – ehrlich mit sich selber. Viele Menschen fürchten sich vor dieser Phase – es könnte etwas herauskommen das Unruhe unter Kollegen oder der Familie hervorruft: Kündigung, Berufswechsel, Scheidung eben alles. Diese innere, meditative, stille Dialog führt weiter – sicher!

Phase vier: tun Sie es! Geben Sie Hindernissen den richtigen Namen – nämlich Ausreden. Erst muss ich genug Geld haben, erst muss ich geschieden sein, erst muss ich „denen“ das heimzahlen… Nonsenses! Von Wayne W. Dyer habe ich den Ausspruch „die Garantie für Erfolg ist, wenn  die Liste dessen was Sie nicht für die Erreichung Ihres Ziels tun wollen, leer ist“.

Unter Stress kann niemand kreativ oder innovativ sein. Wenn Sie kreativ sein wollen, dann müssen Sie etwas dafür tun!

Viel Erfolg

Gottfried Schaffar

PS.: in meinem Buch (rechts), habe ich diesem Thema breiten Raum gegeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: