Wann wird diese sehr, sehr lange bekannte Tatsache eigentlich zur Mainstream- Führungs- Weisheit? Ich weiß es nicht.
Abseits von allen diesbezüglichen Untersuchungen und aller Statistik, ist es nicht mit Händen zu greifen? Wenn umstrukturiert wird (in normaler Sprache „Leute gekündigt werden“), ein strukturierter Führungsstil einzieht (in normaler Sprache „Terror herrscht“) oder eine Informationsasymmetrie gelebt wird (in normaler Sprache „niemand erfährt etwas“) dann herrscht Angst. Was bewirkt Angst?
- Menschen passen sich an
- Menschen ziehen sich zurück
- Menschen beschäftigen sich hauptsächlich mit ihrem Überleben in der Firma
- Duckmäuser werden gefördert
- (wenig) Widerstand regt sich (diese Menschen sind dann eben mit Widerstand beschäftigt)
- Die Gewerkschaft geht das Alles nichts an und ist außerdem mit Positionskämpfen um den besseren Listenplatz beschäftigt. Gibt es einen Firmenbetriebsrat ist er um seinen Dienstwagen „ängstlich“?
Und? Gibt es in dieser Liste etwas das an Kreativität oder Innovation erinnert? Ich denke nein. Klar, da wird der Schein aufrechterhalten, Workshops laufen Weiter, Meetings gehalten, Innovationsreports werden abgegeben. Aber Alles im absolut gesicherten Bereich oder noch schlechter Umdeutungen die Bestehendes als Erfolg interpretieren. Mit anderen Worten Jubel- und Erfolgsmeldungen mit dem Inhalt „Luft“ oder wenig mehr.
Das Management ist bestätigt: na es geht ja auch so… habe ich ja gleich gesagt. Und die Mitarbeiter sind gefügiger – das ist es das ein (unaufmerksames, selbstverliebtes) Management sieht. Und wenn sich in 3 Jahren die Pseudo-Erfolge am Markt kaum durchsetzen sitzen sie ja schon lange in der nächsten Firma, der Bonus ist auch schon am Konto.
Meine Damen und Herrn: das Wort Nachhaltigkeit hat auch einen Inhalt!
Wenn Sie das lesen und Ihre Firma in dem Text wieder finden… schauen Sie sich doch die Stellenangebote in der Zeitung an.
Jedenfalls wünsche ich Ihnen viel Erfolg
Gottfried Schaffar
PS.: diesen Text habe ich vor ein paar Tagen geschrieben. Nachträglich möchte ich folgendes zum Ausdruck bringen. Es ist völlig klar, dass man manchmal eine Firma durch Reduktion von Last gesundschrumpfen muss – das dient auch den restlichen Mitarbeitern. Ich habe das auch einmal tun müssen … und es war fast zu spät.