
Kontrolle im Betrieb und Innovation
16. Februar 2015„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ ist eine Redewendung, die dem russischen Politiker Lenin zugeschrieben wird (Wikipedia). Kontrolle ist in den letzten Jahren so eine Art Religion geworden: weil man das Firmenumfeld nicht kontrollieren kann …. na ja dann kontrollieren wir eben die eigenen Angestellten. Das geht so weit, dass sich Angestellte privat treffen müssen (außerhalb der Dienstzeit) um über mögliche Verbesserungen diskutieren zu können ohne einen Report über das Treffen schreiben zu müssen.
Sehen Sie sich diesen TED Vortrag an (20 Minuten) er ist es absolut wert. Nicht nur in Hinblick auf unser Thema, sondern auch in Bezug auf Privatsphäre im Internet und sonstwo:
http://www.ted.com/talks/glenn_greenwald_why_privacy_matters
Richtig: 20 Minuten die persönlich wichtig waren! So, und nun stellen Sie sich die durchkontrollierte Firma vor – alles muss reportet werden, jeder Cent aufgeschrieben und die Kameras sind (z.B. bei der Supermarkt-Kassieren) auch schon legal. Was passiert: Glenn Greenwald hat es ja in der ersten Hälfte erzählt: wir produzieren Konformisten, Jasager und „weiter so Macher“. Innovation fordern Alle aber … na das geht zu weit?
… und wenn jemand sagt „…oder haben sie etwas zu verbergen…?“ dann fahren Sie ihm oder ihr über den Mund!
Viel Erfolg
Gottfried Schaffar
Veröffentlicht in Erfolgsfaktoren @ Mensch, Erfolgsfaktoren @ Organisation | Verschlagwortet mit Barriere, Hindernisse, Innovation, Kontrolle, Management |
Kommentar verfassen