
Die Montagmorgen Innovation?
19. April 2015Klingt nach machen-wir-schnell-mal? Ist aber nicht so gemeint. Ist auch nicht als Aktivität in der Firma gedacht. Ich denke man sollte sich am Montagmorgen, auf dem Weg in die Firma, noch etwas überlegen – fix und jede Woche:
Was bringe ich in die Firma mit? Meinen (mehr oder weniger) willigen Körper oder habe ich mir etwas zurechtgelegt oder aufgeschrieben?
Und nun, so finde ich, teilen sich die Richtungen: ist es (A) ein Zettel oder eine Fahrscheinrückseite mit neuen innovativen Ideen … oder ein Zettel oder geheimen Gedanken für (B) das Überleben in der Firma.
Ich denke, es ist klar was ich meine: im Falle (A) sind sie in der richtigen Firma oder umgekehrt, Sie sind der absolut Richtige für die Firma; tja und im Fall (B) würde ich mir die Stellenangebote in der Zeitung ansehen oder bei einer Personalfirma (die NICHT für Ihre gegenwärtige Firma arbeitet) diskret anfragen.
Zum Testergebnis (A) ist aber leider noch etwas zusätzliches zu sagen: fragen Sie sich doch auch ob diese Firma (eine Firma hat ja Absurderweise Persönlichkeitsrechte) auch Handschlagqualität hat und „erkennt“, dass Sie jetzt für „Ihre“ Firma da sind und vielleicht die Firma ein anderes Mal sich daran erinnert das Sie jetzt Unterstützung brauchen. Wenn in Ihrer Firma ein Chef ist, der den Ehrentitel Mensch verdient, dann würde ich mich in der Firma weiter mit Engagement, Elan und Ideenfreude engagieren. Es ist zurecht „Ihre“ Firma und Sie gehören zur Firmenfamilie. Ist der Chef sehr formal und pocht auf Performancezahlen und Indikatoren dann würde ich an Ihrer Stelle mir Ihren Vertrag ansehen. Haben Sie sich damals (im Überschwang der Gefühle) verpflichtet der Firma alle Innovationen bis zum was-weis-ich-Datum zu geben. Da würde ich einfach verstummen. Zahlenverliebte Geschäftsführer sind keine Menschen im üblichen Sinn (tut mir leid – oder doch nicht?), das sind Automaten die jeden auch noch so engagierten Mitarbeiter entfernen wenn es die Zahlen verlangen. Also zurück zu Feld (B).
Das sind harte Worte, das ist aber meine Meinung und Beobachtung.
Viel Erfolg für Sie persönlich
Gottfried Schaffar
PS.: angeblich ist ja Ihre Firma für Menschen da …. oder sind da nur die Kunden gemeint? Was kann man daraus schließen?
PPS.: mein Buch über „radikale Innovation“ ist für Menschen geschrieben
Kommentar verfassen