
Meine liebsten Zitate
1. Mai 2016Eine Präsentation ist (in Wirklichkeit) fad. Man kann sie mit Humor würzen, man kann die Grafik gut machen, man kann juridische Vorbemerkungen („ich bin an nichts schuld und kann nicht geklagt werden“) weglassen, ja OK man kann auch etwas spannendes vortragen – zugegeben – aber das ist anstrengend!
Was man aber immer kann – die Gedanken der Zuhörenden (und Schläfer) auf eine höhere (?) Ebene zu bringen und das mache ich mit Zitaten und diese Folien lasse ich auch 20 Sekunden stehen. Warum ich sie stehen lasse? Erstens damit das Auditorium lesen kann und zum Zweiten damit plötzlich Stille eintritt – das weckt den ärgsten Schläfer auf, denn er glaubt er muss etwas (intelligentes) sagen.
Hier 15 meiner Lieblingszitate:
- “Unternimm eine Reise, mein Freund“, sang einst der Sufi-Dichter Rumi, “vom Ich zum Selbst. So eine Reise verwandelt die Welt in eine Goldmine.”
- The reason so many people never get anywhere in life is because when opportunity knocks, they are out in the back yard looking for four-leaf clovers. — Walter P. Chrysler
- „Wer scharf denkt, wird Pessimist. Wer tief denkt, wird Optimist.“ (Henri Bergson)
- „Multitasking – Der verzweifelte Versuch, der eigenen Verblödung durch ziellose Betriebsamkeit im Nachhinein Rechtfertigung zu geben.” — Richard Schuberth, „Das neue Wörterbuch des Teufels“
- Lord, give me patience. And I want it now. — Source unknown
- Überlegenheit: Unterlegenheit in Plateauschuhen. — Richard Schuberth, „Das neue Wörterbuch des Teufels“
- >>I’m a Theoretical Chemist. I don’t like experiments.<< – Ein Amerikaner in China, der im Restaurant neben mir saß — http://mehrwirklichkeit.com/meta/)
- Zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist Arbeit. — Else Pannek
- „Nichts Großes ist je ohne Begeisterung geschaffen worden.“ (R.W.Emerson)
- Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen – Niels Bohr
- Learn to live independent of the good opinion of others. — Wayne W. Dyer
- We crucify ourselves between two thieves: regret for yesterday and fear of tomorrow. — Fulton Oursler
- The future is an opaque mirror. Anyone who tries to look into it sees nothing but the dim outlines of an old and worried face. — Jim Bishop
- Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. Robert Lembke
- „Ein Optimist ist jemand, der genau weiß, wie traurig die Welt sein kann, während ein Pessimist täglich neu zu dieser Erkenntnis gelangt.“ (Peter Ustinov)
(c) RainerSturm http://www.pixelio.de
Übrigens: mit einem Zitat kann man auch „frech“ sein, denn kaum keiner traut sich ein Wort eines bedeutenden Menschen zu kritisieren.
Viel Erfolg
Gottfried Schaffar
Kommentar verfassen