Posts Tagged ‘Konkurrenz’

h1

Innovation gegen den Kunden

2. September 2012

Wir sprechen immer nur von der Vermehrung des Kundennutzens? Nicht wirklich – in den innovativen Gesprächen dreht es sich oft (manchmal) auch um Maßnahmen die, schlicht ausgedrückt, gegen den Kunden gerichtet sind:

  • technisch relativ unwichtiges vermehren (z.B. die Mega-Pixel der Kameras) und teure Eigenschaften (wie die Rauscheigenschaften der Kamera Bildsensoren) verschlechtern. In den Vergleichstabellen schaut es toll aus, wenn man das Ding verwendet kommt beim Kunden die Ernüchterung.
  • In Verträgen z.B. Dienstleistungen die Kosten die Aufmerksamkeit erregen herunternehmen, und selten beachtete drastisch hinaufsetzen.
  • Das Zuziehen von technischen Experten die einen zuverlässigen Ausfall des verkauften Gerätes (nach der Gewährleistungsfrist) sicherstellen sollen (Geplante Obsoleszenz
    http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz). Da gibt es auch schon ganze Ausbildungslinien dafür.

Zusammengefasst: auf der ausgehängten Speisekarte muss das Schnitzel billig sein, wie viel das Bier kostet wirst Du schon draufkommen.

Ich denke es ist dem Leser klar dass dem Schreiber dieser Zeilen das missfällt. Das ist aber nicht der Punkt:

Um effektiv und produktiv für ein Unternehmen arbeiten zu können braucht es nicht nur den Gehalt, es braucht auch die Identifikation, der Mitarbeiter muss hinter den Zielen der Firma stehen.

Menschen sehnen sich in Wirklichkeit nach einer sinnvollen und fairen Tätigkeit, das bestätigen wirklich Hundertschaften von Untersuchungen. Auch wird ignoriert, dass selbst Tiere ihren Erfolg zum Großteil der Kooperation untereinander verdanken, auch darüber gibt es mehr als 400 Publikationen in referierten internationalen Journalen. Aber es wird der Götze „Darwin“ & „Konkurrenz bis in den Tod“ angebetet. Schätze, das ist nicht gut für unser Sozialwesen, das ist auch nicht gut für den einzelnen Mitarbeiter, das ist aber sicher auch nicht gut für die Unternehmen.

Viel kooperativen Erfolg!

Gottfried Schaffar
PS.: nächste Woche geht es um Innovation unter Stress