Posts Tagged ‘Nachdenken’

h1

Weihnachten als Anlass tiefer und innovativer nachzudenken

7. Dezember 2015

Trauen Sie sich doch – stellen Sie fixe Vorgaben in Frage. Auch wenn Ihre Rahmenbedingungen es total unwahrscheinlich erscheinen lassen, dass Sie das Resultat Ihrer Überlegungen Wirklichkeit werden lassen. Um an einen schöneren Ort zu gelangen müssen Sie zuerst wissen wo dieser Ort ist.

Der TED-Beitrag zu dem ich Sie „verführen“ will, dauert 20 Minuten Geschichte. Diese Geschichte ist

(c) TED; Jill Bolte Taylor

(c) TED; Jill Bolte Taylor

für mich mehr als 20 Monate wert. Lassen Sie die Geschichte auf sich einwirken und denken oder sprechen mit Freunden über die Konsequenzen dieser Geschichte: Es ist die Geschichte von Dr. Jill Bolte Taylor und ist mehr als 16 Millionen Mal alleine auf TED angesehen worden. OK, der Clip ist nicht brandneu… aber bedenkenswert.

https://www.ted.com/talks/jill_bolte_taylor_s_powerful_stroke_of_insight?language=en

Wenn Sie ganz schlecht in Englisch sind, es gibt eine Fassung in schlechterer Auflösung mit deutschen Untertiteln

https://www.youtube.com/watch?v=pL3pRczi0_o

Das ist mein weihnachtliches Geschenk an Sie

Viel Erfolg aber noch viel besser viel Liebe nicht nur zu Weihnachten

Gottfried Schaffar

PS.: ich melde mich wieder Anfang Jänner

PPS.: wer hätte das gedacht … mit „Freude“ kann ich es nicht beschreiben
https://secure.avaaz.org/de/climate_story_loc/

h1

Ich bin kein Profi

27. Oktober 2012

Jetzt schreibe ich einen Artikel über radikale Innovationen, das mache ich ja schließlich professionell.

Aber ich kann ehrlich gesagt nicht – meine Mutter ist verstorben und in meinem Inneren ist ein Aufruhr. Klar, ich habe einige halb fertige Artikel in der Schublade, aber ich finde das wäre unehrlich. Da bin ich lieber kein Profi. Oder gehört es zur Professionalität zu erkennen wann es eben nicht geht? Wahrscheinlich ist ein Kopf-durch-die-Wand-Ansatz auch nicht sehr professionell.

Ich will nicht sagen, dass das von uns Gehen eines geliebten Menschen dem man viel verdankt ein Schicksalsschlag ist, ich denke es ist eher eine massive Aufforderung nachzudenken was man in der Zeitspanne, die man persönliches Leben nennt, erreichen will – zu erledigen hat. Abseits des ganzen Geredes von den Kanzeln glaube ich das es da keine einheitliche Antwort gibt. Wahrscheinlich sind die Antworten so unterschiedlich wie die Menschen.

Als Erwachsener stehst Du plötzlich als Vollwaise da – nicht wirklich unerwartet, aber es haut mich doch etwas aus der Bahn – ja.

Bis nächste Woche…

Gottfried Schaffar