Posts Tagged ‘Vermeidung’

h1

Heute nicht? Arbeitsmanagement & Innovation

1. März 2013

Vor einiger Zeit schrieb ich einen Artikel mit etwa dem Inhalt, man soll das auch tun was man sich vorgenommen hat, da diesbezügliche Umgehungen schlecht für die eigene Energie, Selbstwert und Effizienz sind. Dazu stehe ich noch immer, allerdings möchte ich auch klar zum Ausdruck bringen, dass das sture Festhalten an einem Plan nicht notwendigerweise erfolgreich sein muss, ja das individuelle Abweichungen manchmal richtig und wichtig sind. Ich hoffe für Sie, dass Sie nicht bei der preußischen Armee sind.

611350_web_R_K_B_by_Gerd Altmann_pixelio.de

611350_web_R_K_B_by_Gerd Altmann_pixelio.de

Der wesentliche Entscheidungspunkt zum Thema Durchziehen oder „etwas anderes machen“ ist der Grund warum man diese Abweichung von einem Vorgefassten Plan machen möchte. Der Hauptgrund ist meistens „mir graut davor“ (oder Varianten davon). Um es vorweg zu sagen, das ist meiner Ansicht nach kein guter Grund. Mein Rat: vermeiden Sie Vermeidung – ein lustiger Satz. (Manche, von mir sehr bewunderte Menschen, sagen sogar: mache zuerst das, wovor Dir am meisten graut!)

Wenn man das Gefühl hat, um ein konträres Beispiel zu geben, „heute wäre aber der Tag um Problem Y zu lösen“ dann gebe ich einem solchen Gefühl (wenn es im Rahmen des Möglichen ist) nach. Und der Erfolg ist zumeist unwahrscheinlich schnell zur Stelle.

Dazu gehört natürlich Ehrlichkeit mit sich selber. Aber wenn wir innovativ sein wollen ist das ja (fast) unbedingte Erfordernis.

Viel Erfolg

Gottfried Schaffar