h1

Probleme Lösen mit 6-3-5

19. Oktober 2015
Marvin Siefke @ pixelio.de

Marvin Siefke @ pixelio.de

Ja die Methode 6-3-5 ist eine ausgezeichnete Methode um im Team schell und einfach Lösungen zu identifizieren. Die Methode funktioniert aber nur bei Problemen mit geringer oder mittlerer Komplexität. Die Methode fördert den Teamgeist und erfordert keinen Moderator (Einsparung)!

Wieso heißt das 6-3-5? Einfach weil mit etwa 6 Personen (im Idealfall) drei Ideen in fünf Minuten produziert werden.

Wie geht das? Ein Formular – wunderbar 🙂 – wird vorbereitet: oben steht das Problem und es gibt 4 Spalten und so viele Reihen als Teilnehmer sind.

Durchführung – Stille, bitte nicht reden dabei:

  1. Erstellen des Formulars (A4 oder A3) und Besprechung des Problems.
  2. Jeder Teilnehmer schreibt in seinem Formular in die oberste Zeile seinen Namen und seine drei Ideen zur Lösung oder für den Weg zur Lösung – möglichst in 3 Minuten
  3. Dann werden die Blätter weiter gegeben und der Teilnehmer produziert wieder Ideen, aufbauend auf den Ideen seines Vorgängers in etwa 5 Minuten. Weitergeben bis alle Reihen voll sind.
  4. Auswertung: die Blätter werden wieder reihum gegeben und jeder Teilnehmer markiert die drei Lösungen auf diesem Blatt mit den, seiner Meinung nach, besten Aussichten.
  5. Diskussion der Lösungen mit den meisten Markierungen.

Klar, es ist auch erlaubt Kästchen frei zu lassen oder Zusatzideen auf einem Zusatzblatt weiter zu geben.

Mir gefällt an dieser Methode besonders, dass sich der einzelne Teilnehmer auf den „anderen“ Teilnehmer einlassen muss – das ist auch für die Entwicklung der Gruppe sehr positiv.

Sie werden total erstaunt sein, wie schnell es geht tolle Ideen zu generieren – versuchen Sie es doch!

Viel Erfolg

Gottfried Schaffar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: